Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Performativer Vortrag über den Amazonas
"Amazongraphy – Sensing and Imagining a Cartography of Resistance" lautet der Titel eines performativen Vortrags von RIFS-Forscherin Maria Cecília Oliveira am 30. November in Berlin. Oliveira verbindet juristische Analysen mit einer Untersuchung von Stimmungen, Rhythmen und emotionalen Registern.
Luftqualität am BER
Luftqualität und ultrafeine Partikel – was hat das mit dem Flughafen BER zu tun? Das diskutieren Fachleute am 6. November bei der Berlin Science Week. RIFS-Forschungsgruppenleiterin Erika von Schneidemesser moderiert.
Über den Profit hinaus: Neudefinition von Business
Kann Wirtschaft heilen statt schaden? Am 1. November um 14 Uhr findet ein interaktiver Workshop bei der Berlin Science Week statt (in englischer Sprache). Es geht darum, wie Unternehmen soziale Probleme lösen und gleichzeitig finanziell nachhaltig bleiben können.